Flemming Grundschule Sportfreiflächen

Die bestehende Topografie des Schulgeländes der Flemminggrundschule in Chemnitz lässt ganz natürlich eine obere und untere Sport- bzw. Spielebene entstehen. Währenddessen auf der oberen Ebene neben der Laufbahn das Kinderspiel und der Rasenfußball im Vordergrund stehen, befinden sich auf der unteren Ebene vermehrt die typischen Schulsportanlagen. Die Anlagen sind in die Jahre gekommen und wurden umfassend saniert und mit einzelnen Elementen ergänzt.

Ort
Chemnitz / Sachsen

Auftraggeber
Stadt Chemnitz, Grünflächenamt

Zeitraum
2019-2022

Fotos
Uta Gehrhardt

Der stark verbuschte Bereich nördlich der Laufbahn hat sich zu einem wichtigen ökologischen Trittstein für Amphibien und Insekten entwickelt. Mit Kürzung der Laufbahn von 100 m auf 60 m besteht nun die Möglichkeit, diesen Bereich vollständig vom Schulhof abzutrennen und als „ökologische Nische“ bestehen zu lassen. Ist die obere Sportebene von der offenen Wiesenfläche und der langen Tennenlaufbahn geprägt, befinden sich auf der unteren Ebene Sportfelder mit unterschiedlichsten Belagsanforderung: die Weitsprunganlage, ein kleines Rasenspielfeld und ein Allwetterplatz aus grünem Kunststoffbelag. Als vermittelndes Element erhält die grüne Böschung Sitzstufen aus Sandstein, die zugleich als „grünes Klassenzimmer“ genutzt werden können.

Zurück
Zurück

Freihampton München

Weiter
Weiter

Grundschule St. Lantbert